Onlineseminare
Last-Call
Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unseren 3 Onlineseminaren
Bringen Sie Licht ins Dunkel!
Für Kurzentschlossene: Jetzt noch schnell Anmelden
1. Durchlaufzeit verkürzen
Schaffen Sie eine WIN-WIN-Situation für alle!
Chef, Mitarbeiter, Kosten, Zeit, Stress
Dienstag, 26.01.2021 um 16:30 Uhr (2h)
2. Rüstzeitoptimierung
ein theoretisches Modell,
dass sich zur Abwechslung mal
wirklich auszahlt
Mittwoch, 27.01.2021 um 16:30 Uhr (2h)
3. Stolperfallen der Wertstromanalyse
Was bringt eine Wertstromanalyse?
Donnerstag, 28.01.2021 um 16:30 Uhr (2h)
Unternehmensportrait
Viel Spaß wünscht
Ihr Team der Unternehmensberatung
Kraus & Kraus
Frohe Weihnachten
Zum Meditieren: https://youtu.be/C0TgKNtfm8Y
Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren Dank für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Dieses Jahr möchten wir auf Geschenke verzichten und stattdessen eine Spende für Bedürftige an unserem Ort tätigen.
Die Aktion 24 Fenster für Stockheimer kommt zu 100% bei den Spendenempfängern an. Wenn Sie uns unterstützen möchten, über das Konto der
Gemeinde Stockheim IBAN: DE38 7715 0000 0240 2606 79
Verwendungszweck: „24 Fenster für Stockheimer“ + eigene Adresse
Für das neue Jahr möchten wir Ihnen vor allem viel Gesundheit, Glück und Erfolg wünschen!
Ihr Team der Unternehmensberatung
Kraus & Kraus
Aktuelles
kostenlose Online-Sprechstunde
Brauchen Sie einen kleinen Schubs, um den nächsten Schritt anzupacken, die Corona-Krise zu meistern?
Brauchen Sie Klarheit, um eine wichtige Entscheidung endgültig treffen zu können?
Oder wollen Sie einfach nur gemeinsam lösungsorientiert über Ihre Situation nachdenken?
Dann melden Sie sich an zur kostenlosen Sprechstunde mit Dipl.-Inf. Oliver Kraus –
Inhaber, Geschäftsführer, leitender Berater.
Wir stellen Diagnosen, analysieren Symptome
und führen Wurzelbehandlungen durch.
Hier erhalten Sie Ihre persönliche Zoom©-Einladung
Beratung
Ihre Potenziale erkennen
Auf kurzem Weg zum langfristigen Erfolg
Die Analyse der vorhanden Potentiale Ihres Unternehmens, Ihrer Behörde oder Ihrer Organisation stößt auf inhaltliche Grenzen, wenn Sie sich alleine auf Ihre vorhandenen Fähigkeiten beschränken.
Durch Kompetenz von außen wird eine ganzheitliche Betrachtung garantiert und Reserven werden umfassend erkannt.
Coaching
Coaching für Unternehmer
Wir unterstützen Menschen mit Leitungsfunktionen in kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMUs) individuell auf ihrem Weg, das Unternehmen immer problemloser zu führen.
Planzeiten
Der LEGO©-Baustein-Kasten für´s Unternehmen
Planzeiten dienen dem Unternehmen zum Planen von Prozessschritten oder gesamten Prozessen auf Basis von Planzeitbausteinen.
Vorgabezeit
Um eine Vorgabezeit zielgerichtet erstellen zu können sollten Sie wissen, wofür Sie diese später verwenden möchten.
- Controlling
- Kalkulation
- Planung
- Entlohnung
Je weiter Sie in der Auflistung nach unten gehen, desto größer muss die Datenmenge sein aus der Sie die Vorgabezeit erstellen und umso geringer dürfen die Abweichungen zwischen den einzelnen Messwerten sein (Vertrauensbereich).
8 Grundregeln der Prämie
Im Laufe der Jahre haben wir aus unserer Erfahrung heraus 8 Grundregeln für Prämienentlohnung entwickelt. Wir sind auf Grund der Zeitstudien, die wir in den unterschiedlichsten Produktionsbereichen durchgeführt haben, immer wieder damit konfrontiert gewesen die Vorgabezeiten in Planzeiten umzuwandeln und ein System vorzugeben, um von der Kalkulation bis zur Entlohnung die gleiche Datenbasis für Mitarbeiterzeiten zu nutzen.
Kontrollierte Selbstaufschreibung
Die Unternehmensberatung Kraus & Kraus hat die Selbstaufschreibung weiterentwickelt.
Die Mitarbeiter der Firmen machen nur Angaben über ihre Tätigkeiten und über die Länge der einzelnen Tätigkeitsschritte, die sie täglich, wöchentlich, monatlich oder unregelmäßig ausführen. Da diese in einer bestimmten Varianz auftreten, z.B. Auftragsannahme vom Kunden: minimal 1 Minute – maximal 10 Minuten – Durchschnitt 2 Minuten, müssen diese Werte beim Mitarbeiter auch abgefragt werden.